DREWSEN SPEZIALPAPIERE entwickelt erfolgreich das neue Spezialpapier PROSTRAW zur Herstellung von Trinkhalmen

Plastik-Trinkhalme sind eines der Kunststoffeinwegprodukte, welche im Zuge einer europäischen Richtlinie ab 2021 verboten werden.


DREWSEN hat erfolgreich mit Herstellern von Papier-Trinkhalmen eine Alternative zu den Plastikhalmen entwickelt: Das Spezialpapier PROSTRAW, welches sich durch hohe Wasserfestigkeit und absolute Unbedenklichkeit bei Lebensmittelkontakt auszeichnet.


Das etablierte PROSTRAW Classic ist aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften sehr gut bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten zu verarbeiten und bildet einen haltbaren Trinkhalm für Anwendungen z.B. im Gastro-Bereich. Außerdem ist es vollständig im Altpapierkreislauf recycelbar und kompostierbar.


Um Halme für anspruchsvollere Anwendungen mit erhöhter Haltbarkeitsdauer z.B. für industrielle Anwendungen herstellen zu können, hat DREWSEN das neue, besonders wasserabweisende Trinkhalmpapier PROSTRAW Smart entwickelt. Als weitere Vorzüge sind die angenehme Haptik beim Lippenkontakt und der Anti-Fizz-Effekt (geringere Entgasung bei kohlensäurehaltigen Getränken) hervorzuheben.


Beide Sorten können über die blaue Tonne dem Recycling zugeführt werden und sind somit stofflich wiederverwertbar. Falls die Papierhalme doch in die Umwelt freigesetzt werden sollten, so zerfällt das Papier im Gegensatz zu Kunststoff in kurzer Zeit, ohne dass ein Schaden für die Tier- und Umwelt entstehen könnte.


Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie bitte:
Nachhaltige Papierlösungen | Sustainable Paper Solutions
Herrn Christian von Buchwaldt
Tel.: +49 5145 88-233
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Nachhaltige Papierlösungen | Sustainable Paper Solutions
Frau Dr. Imke Cravillon
Tel.: +49 5145 88-268
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Zurück

News / Presse

15. Dezember 2022

DREWSEN Spezialpapiere nimmt erste eigene Photovoltaik Anlage in Betrieb

Nachdem DREWSEN Spezialpapiere im Juli dieses Jahres mit dem Kauf von drei Windkraftanlagen der erste Schritt in Richtung regenerative Energieversorgung gelang, folgt mit der Investition in eine 1,4 Megawatt Peak Photovoltaik Anlage nun der nächste. Weiterlesen ...

27. September 2022

Thilo Frieling übernimmt Leitung der Produktgruppe PROTECH bei DREWSEN Spezialpapiere

Mit Wirkung zum 01.10.2022 übernimmt Thilo Frieling die Leitung der Produktgruppe PROTECH bei DREWSEN Spezialpapiere. Er ist damit Nachfolger von Burghard Schröder, der nach 22- jähriger Tätigkeit in der Lachendorfer Papierfabrik zum 01.01.2023 in den Ruhestand verabschiedet wird. Weiterlesen ...

1. September 2022

DREWSEN SPEZIALPAPIERE auf der FACHPACK 2022 als Anbieter für Verpackungslösungen aus Papier

Erneut präsentiert sich DREWSEN Spezialpapiere als Anbieter und Entwicklungspartner mit innovativen und nachhaltigen Papierlösungen auf der diesjährigen FACHPACK-Messe in Nürnberg (Halle 9 | Stand 141). Weiterlesen ...

16. August 2022

100 Jahre und kein bisschen müde: DREWSEN gratuliert Papiermaschine 1

1922 ersetzte die „große“, neue Papiermaschine 1 zwei veraltete Vorgänger aus den Anfängen der Industrialisierung. 100 Jahre später ist sie die kleinste von drei Papiermaschinen bei DREWSEN SPEZIALPAPIERE in Lachendorf und für 15% der Produktion verantwortlich. Zum runden Geburtstag ist sie dank regelmäßiger Investitionen auf dem Stand der Technik und immer noch wettbewerbsfähig. Weiterlesen ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.