Vielfach zertifiziert

Qualität / Umwelt / Energie

Nur wer seinen Kunden eine hohe Produktqualität garantiert, kann auf dem immer schwieriger werdenden Markt bestehen. Mit Engagement, Leidenschaft und vor allem einem ausgereiften Qualitätsmanagement steht DREWSEN SPEZIALPAPIERE dafür ein.

Doch darüber hinaus steigen auch die Ansprüche und Anforderungen an eine ökologisch vertretbare Produktion.

Wir von DREWSEN SPEZIALPAPIERE haben uns der Herausforderung gestellt und gewährleisten einen besonders nachhaltigen Umgang mit den Umweltressourcen. In unserer Unternehmenspolitik haben wir uns verpflichtet, die Emissionen und den Verbrauch von Energie kontinuierlich zu reduzieren.

 

Qualitäts- und Hygienepolitik

Unser oberstes Ziel sind zufriedene Kunden. Dies gewährleisten wir sowohl durch die hohe Qualität unserer Produkte als auch durch einen kompetenten und persönlichen Kundenservice. Das Feedback unserer Kunden bildet die Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen – mit dem Ziel, die hohen Erwartungen der Kunden an die DREWSEN Qualität zu erfüllen.

 

Unsere komplette Qualitäts- und Hygienepolitik stellen wir Ihnen hier als Download zur Verfügung.

 

Qualitätsstandards

DREWSEN SPEZIALPAPIERE verfügt über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001. So gewährleisten wir eine hohe Prozessqualität von der Auftragsannahme über die Produktion bis zur Auslieferung der Produkte an unsere Kunden - und das auf allen Unternehmensebenen.

 

ISO 9001 DQS (PDF)

Hygienestandards

HACCP

Als Hersteller und Lieferant von Verpackungspapieren für die Lebensmittelindustrie ist sich DREWSEN SPEZIALPAPIERE seiner Verantwortung in der gesamten Prozesskette bewusst. Um Produkte liefern zu können, die bedenkenlos im Bereich der Lebensmittelverpackungen eingesetzt werden können, hat DREWSEN SPEZIALPAPIERE ein HACCP-System eingeführt, welches die Anforderungen der Verordnung (EG) 852/2004 über Lebensmittelhygiene erfüllt.


HACCP-Konformitätsbescheinigung (PDF)


FSSC 22000

Bei der Trinkhalmfertigung in unserem Competence Center sind noch strengere hygienische Anforderungen als für HACCP einzuhalten. Um dies sicherzustellen, hat sich DREWSEN SPEZIALPAPIERE bewusst entschieden, nach einem von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannten Standard zu arbeiten. Daher wurde ein Hygienemanagementsystem nach FSSC 22000 (Food Safety System Certification) aufgebaut.
DREWSEN ist damit weltweit der erste Hersteller von Papiertrinkhalmen mit einem FSSC 22000-Zertifikat.


FSSC 22000 Zertifikat (PDF)

Umweltpolitik

Bei der Papierherstellung spielen verschiedene Umweltaspekte eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund kommt dem Schutz der Umwelt eine hohe Bedeutung bei allen unternehmerischen Aktivitäten von DREWSEN SPEZIALPAPIERE zu. Alle Bereiche des Unternehmens sind aktiv in den Umweltschutz involviert und tragen zu einem verantwortlichen und nachhaltigen Umgang mit Umweltressourcen bei.

 

Für detaillierte Informationen zu unserer Umweltpolitik steht eine PDF-Datei zum Download bereit.

 

Umweltpolitik (PDF)

Umweltbericht

DREWSEN SPEZIALPAPIERE hat ihr Engagement zur Verbesserung ihrer Umweltleistung in einem Umweltbericht zusammengefasst. Dieser informiert über unsere vielfältigen Aktivitäten zum Umweltschutz und gibt einen Überblick, wie stark der ökologische Gedanke in unserem Unternehmen verankert ist.


Unseren Umweltbericht stellen wir Ihnen hier als Download zur Verfügung.


Umweltbericht (PDF)

Umweltstandards

ISO 14001

Der Schutz der Umwelt besitzt bei DREWSEN eine hohe Priorität. Wir verfügen über ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach  ISO 14001.

 

ISO 14001 Zertifikat (PDF)



FSC® (FSC® - C113347)

Wir setzen u.a. FSC- oder PEFC-zertifizierte Zellstoffe aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern ein. FSC® (Forest Stewardship Council®) ist eine Organisation, die als Ziel die vorbildliche Bewirtschaftung des weltweiten Waldbestands verfolgt. Illegale Abforstung wird in den zertifizierten Wäldern verhindert bzw. Wiederaufforstung  gefördert. Das FSC-Zertifikat steht für Papiere, die nur aus vorbildlich angebauten Holzrohstoffen bestehen.

 

FSC Zertifikat (PDF)

 


PEFC

PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) setzt sich für den verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit weltweiten Waldbeständen. Bereits über 200 Millionen Hektar Wald sind nach den Regeln der Organisation zertifiziert worden und liefern umweltfreundliche Rohstoffe für verschiedene Papier- und Holzprodukte.

 

PEFC Zertifikat (PDF)

 


EU - Ecolabel

Die Vergabe des EU Ecolabel erfolgt an Produkte und Dienstleistungen, die geringere Umweltauswirkungen haben als vergleichbare Produkte und Dienstleistungen. Mit dem EU Ecolabel soll der Verbraucher die Möglichkeit haben, umweltfreundlichere und gesündere Produkte und Dienstleistungen identifizieren zu können.
Das EU Ecolabel ist in allen 27 EU-Mitgliedsstaaten sowie Norwegen, Island und Liechtenstein anerkannt.

Es besteht die Möglichkeit, grafische Papiere mit dem EU Ecolabel auszustatten.



Nordic Swan-Zertifizierung für fettdichte Papiere

PROBARRIER Nature erhält das renommierte nordische Eco Label „Nordic Swan“. Damit wird garantiert, dass dieses fettdichte Papier strenge Umwelt-, Klima- sowie Gesundheitskriterien erfüllt. Nicht zuletzt zertifiziert das Label Nordic Swan das Nicht-Vorhandensein von Fluorchemikalien (sog. PFAS) für PROBARRIER Nature. Fluorchemikalien sind in der Diskussion, da sie nicht biologisch abbaubar sind und sich im Körper anreichern können. DREWSENs Kunden, insbesondere aus Skandinavien, schätzen die Nordic Swan Zertifizierung, zumal einige Einzelhandelsketten das Label für Lebensmittelverpackungen zwingend vorschreiben. Im Kern wird mit PROBARRIER Nature ein zertifiziertes fettdichtes Lebensmittelverpackungspapier angeboten, das aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, 100 % biologisch abbaubar und kompostierbar ist.


Nordic Ecolabelling Licence (PDF)

 


CO2-neutrale Papiere

DREWSEN SPEZIALPAPIERE hat von Climate Partner, einer führenden Klimaschutzberatung, eine produktbezogene Treibhausgasbilanz (Product Carbon Footprint) für seine Papierprodukte ermitteln lassen. Darin sind sowohl die Emissionen aus der Papierproduktion als auch die Emissionen aus der Herstellung von Rohstoffen und deren Transport enthalten.

Mit einem vergleichsweise geringen CO2-Fußabdruck bietet DREWSEN SPEZIALPAPIERE seinen Kunden die Möglichkeit, ihren Papiereinkauf auf kostengünstige Art umweltneutral zu gestalten und bietet auf Wunsch „klimaneutrales“ Papier an. Sprechen Sie mit uns, falls Sie Ihr Projekt klimaneutral gestalten möchten – wir stehen Ihnen gerne mit kompetenter Beratung zur Seite.

Energiepolitik

Der sorgsame Umgang mit Energie hat für uns eine hohe Priorität und betrifft alle Unternehmensbereiche. Obwohl wir den spezifischen Energieverbrauch in den letzten Jahren bereits erheblich reduzieren konnten, haben wir uns dazu entschieden, ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 einzuführen, um uns energiepolitisch auch in Zukunft systematisch und zielgerichtet weiterentwickeln zu können.

Unsere komplette Energiepolitik stellen wir Ihnen hier als Download zur Verfügung.

 

Energiepolitik (PDF)

Energiestandards

DREWSEN SPEZIALPAPIERE hat ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 eingeführt. Damit unterstreichen wir unsere Bemühungen um einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie. Unser Energiemanagementsystem wurde im Mai 2013 zertifiziert.

 

ISO 50001 Zertifikat (PDF)

Nachhaltigkeitsbewertung durch EcoVadis

Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit, also das Thema Corporate Social Responsibility (CSR), hatte bei DREWSEN schon immer einen hohen Stellenwert. Um unsere Bemühungen und Verbesserungen in diesem Bereich auch für Kunden sichtbar zu machen, lassen wir uns regelmäßig durch EcoVadis bewerten. EcoVadis ist international führend bei Nachhaltigkeitsrankings von Unternehmen. Bewertet werden die Leistungen in den vier Kategorien: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. DREWSENs kontinuierliche Verbesserungen in allen Bereichen wurden in der im Juni 2022 erfolgten Bewertung mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. DREWSEN freut sich, zu den besten 5 % der von EcoVadis mit Spitzenergebnissen bewerteten Unternehmen weltweit zu gehören und strebt an, auch in Zukunft engagiert an der weiteren Umsetzung der CSR-Strategie zu arbeiten. Beispielhaft für die Kategorie Umwelt plant DREWSEN nach dem Einstieg in die Windkraft, unter anderem in Freiflächen-Photovoltaikanlagen zu investieren, um die Versorgung mit lokal erzeugter, regenerativer Energie voranzutreiben und CO2-Emissionen weiter zu reduzieren.

 

EcoVadis Goldmedaille

News / Presse

15. Dezember 2022

DREWSEN Spezialpapiere nimmt erste eigene Photovoltaik Anlage in Betrieb

Nachdem DREWSEN Spezialpapiere im Juli dieses Jahres mit dem Kauf von drei Windkraftanlagen der erste Schritt in Richtung regenerative Energieversorgung gelang, folgt mit der Investition in eine 1,4 Megawatt Peak Photovoltaik Anlage nun der nächste. Weiterlesen ...

27. September 2022

Thilo Frieling übernimmt Leitung der Produktgruppe PROTECH bei DREWSEN Spezialpapiere

Mit Wirkung zum 01.10.2022 übernimmt Thilo Frieling die Leitung der Produktgruppe PROTECH bei DREWSEN Spezialpapiere. Er ist damit Nachfolger von Burghard Schröder, der nach 22- jähriger Tätigkeit in der Lachendorfer Papierfabrik zum 01.01.2023 in den Ruhestand verabschiedet wird. Weiterlesen ...

1. September 2022

DREWSEN SPEZIALPAPIERE auf der FACHPACK 2022 als Anbieter für Verpackungslösungen aus Papier

Erneut präsentiert sich DREWSEN Spezialpapiere als Anbieter und Entwicklungspartner mit innovativen und nachhaltigen Papierlösungen auf der diesjährigen FACHPACK-Messe in Nürnberg (Halle 9 | Stand 141). Weiterlesen ...

16. August 2022

100 Jahre und kein bisschen müde: DREWSEN gratuliert Papiermaschine 1

1922 ersetzte die „große“, neue Papiermaschine 1 zwei veraltete Vorgänger aus den Anfängen der Industrialisierung. 100 Jahre später ist sie die kleinste von drei Papiermaschinen bei DREWSEN SPEZIALPAPIERE in Lachendorf und für 15% der Produktion verantwortlich. Zum runden Geburtstag ist sie dank regelmäßiger Investitionen auf dem Stand der Technik und immer noch wettbewerbsfähig. Weiterlesen ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.