GETEC und DREWSEN SPEZIALPAPIERE starten wegweisendes Projekt für nachhaltige Energieerzeugung

Der führende Energiedienstleister GETEC und DREWSEN SPEZIALPAPIERE, ein weltweit operierendes Papierunternehmen zur Herstellung von Spezialpapieren, haben jüngst die Verträge für eine nachhaltige und emissionsneutrale Energieversorgung des Produktionsstandortes in Lachendorf/Niedersachsen unterzeichnet. GETEC wird auf dem Gelände der DREWSEN SPEZIALPAPIERE GmbH & CO. KG eine hochmoderne KWK-Anlage auf Basis von regenerativen Brennstoffen errichten, die nicht nur nachhaltigen Prozessdampf und elektrische Energie erzeugt, sondern auch einen großen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen leistet. 


Die von GETEC zu errichtende Kraft-Wärme-Kopplungsanlage wird einen bedeutenden Fortschritt hinsichtlich einer nachhaltigen Produktion für DREWSEN SPEZIALPAPIERE und den CO2-Fußabdruck des Landkreises Celle darstellen. Es werden ausschließlich regenerative Brennstoffe in Form von Stroh und Resthölzer, eingesetzt. Ein besonderer Fokus wurde auf die Vielseitigkeit der Brennstoffe gelegt. So können bis zu 100% Getreidestroh oder bis zu 60% Holzhackschnitzel aus Restholz eingesetzt werden. Mit einer Feuerungswärmeleistung von ca. 55MW wird die Anlage 55 t/h Dampf für die Produktion von Spezialpapieren liefern und gleichzeitig bis zu 12,5 MW Strom für den Eigenbedarf erzeugen. Die Dampfturbine der Anlage ist so ausgelegt, dass je nach Bedarfssituation mehr oder weniger Strom erzeugt werden kann, ohne die Prozessdampflieferung zu beeinflussen.


GETEC Plattform Deutschland CEO Dr. Thomas Stephanblome betont die Bedeutung des Projekts für die Umwelt und hob die gute Zusammenarbeit hervor: "Die Vertragsunterzeichnung markiert einen weiteren Meilenstein in unserer Mission, emissionsneutrale Energielösungen voranzutreiben. Unser GETEC-Ansatz ist ein Beschleunigungsprogramm für mehr Nachhaltigkeit, wodurch die Energieversorgung unserer Kunden von einer fossilen Versorgung auf eine klimaneutrale Lösung umgestellt wird - und dies nicht allein nachhaltig, sondern auch absolut wirtschaftlich. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit DREWSEN SPEZIALPAPIERE einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten."


Dr. Thomas Stephanblome und Dr. Matthias Rauhut

Dr. Matthias Rauhut, CEO von DREWSEN SPEZIALPAPIERE, betont die Bedeutung der KWK-Anlage für das Unternehmensziel, bis 2030 80% Klimaneutralität zu erreichen. „Zusammen mit den Investitionen in Energieeffizienz und regenerative Energien wie Windkraft und Photovoltaik, spielt das Biomassekraftwerk eine entscheidende Rolle auf diesem Weg. Mit der gewählten Anlagenkonzeption und dem variablen Brennstoffmix sehen wir uns gut für die Herausforderungen der Energiewende gerüstet und können zu einer deutlichen CO2-Minderung beitragen.“


Der kommerzielle Betrieb der Anlage ist für das dritte Quartal 2026 geplant.


Über GETEC Group (G+E GETEC Holding GmbH):

GETEC ist ein führender Partner der Industrie und der Immobilienwirtschaft für intelligente, effiziente und grüne Energielösungen in Europa. Unser Versprechen "Energie für mehr" ist Leitlinie für über 2.400 Mitarbeiter, die mit exzellentem EngineeringKnow-how, sowie ausgewiesener Regulatorik- und Nachhaltigkeitsexpertise unsere Kunden durch eine immer komplexere Energiewelt navigieren und dabei ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren. Mit 11.800 Anlagen, die mehr als 5,4 GW thermische Energie erzeugen, ist GETEC von ihren vier regionalen Plattformen in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Italien aus in insgesamt neun Ländern aktiv und erwirtschaftet im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro. Weitere Informationen über die GETEC-Gruppe finden Sie unter:

www.getec-energyservices.com


Das Projekt wird vom Bund gefördert und unterstützt damit die Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung (BAFA: Maßnahmen zur Prozesswärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien)


Zurück

News / Presse

13. Januar 2025

Partnerschaft mit Weitblick: DREWSEN SPEZIALPAPIERE übernimmt PORTALS PAPERS LTD und setzt neue Maßstäbe

Lachendorf, 13. Januar 2025 – Der führende deutsche Hersteller von Sicherheitspapieren, DREWSEN SPEZIALPAPIERE, hat den renommierten britischen Hersteller von Hochsicherheitspapieren und Marktführer im Bereich Passpapiere, PORTALS PAPERS, übernommen. Durch diese strategische Übernahme ergänzen die beiden Spezialisten ihre Kompetenzen und bieten dem Markt ein einzigartiges Spektrum an Fachwissen und Fähigkeiten. In einer Zeit, in der Fälschungen immer einfacher generiert und verbreitet werden können, stellt der Zusammenschluss von DREWSEN und PORTALS eine bedeutende Entwicklung dar. Gemeinsam bieten sie ein außergewöhnlich breites Spektrum an Sicherheitsmerkmalen für Papierlösungen, die vielfältige und sogar höchste Fälschungssicherheit gewährleisten.

Weiterlesen ...

16. Oktober 2024

DREWSEN SPEZIALPAPIERE investiert in öffentliche Ladeinfrastruktur

Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung, und mit ihr steigt die Nachfrage nach öffentlich zugänglichen Lademöglichkeiten. Weiterlesen ...

11. September 2024

DREWSEN SPEZIALPAPIERE auf der FACHPACK 2024
Nachhaltige Verpackungslösungen aus Papier

DREWSEN SPEZIALPAPIERE präsentiert sich auch dieses Jahr wieder als innovativer Anbieter und Entwicklungspartner für nachhaltige Papierlösungen auf der FACHPACK 2024 in Nürnberg (Halle 3A | Stand 404). Mit klarem Fokus auf umweltfreundliche und qualitativ hochwertige Verpackungen setzt DREWSEN SPEZIALPAPIERE ein starkes Zeichen für die Zukunft der Verpackungsindustrie.

Weiterlesen ...

23. Mai 2024

DREWSEN SPEZIALPAPIERE auf der diesjährigen „Identity Week“ in Amsterdam

Vom 11. - 12.06.2024 nimmt DREWSEN SPEZIALPAPIERE an der „Identity Week“ in Amsterdam teil.

Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.